Archiv der Kategorie: Allgemein

Ausstellung am „Tag der offenen Tür“

Bei unserer Ausstellung am „Tag der offenen Tür“ standen in diesem Jahr fluoreszierende Farben im Mittelpunkt.

Es wurde mit Acrylfarbe experimentiert, Collage-, Falt- und Modelliertechniken wurden erprobt sowie „geometrische Fadenbilder“ erstellt. Mit Hilfe von Schwarzlicht wurden die entstandenen Kunstwerke der Schüler*innen und Lehrer*innen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Besucher waren begeistert.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an projekt13.compfair.de übermittelt.

Sumoteams bei den Hamburger Schulmeisterschaften

Am Dienstag, 26.11.2024 traten wir mit 4 Sumoteams bei den Hamburger Schulmeisterschaften der 5. und 6. Klassen an. Unsere KämpferInnen waren hochmotiviert und aufgeregt. Tatsächlich dominierten sie die Veranstaltung und konnten sich in Jahrgang 5 den ersten und zweiten Platz erkämpfen. In Jahrgang 6 sprangen am Ende der erste und der dritte Platz heraus. Wir sind stolz auf unsere KämpferInnen!

   

Abschied von Girl – Ein schwerer Verlust für unsere Schulgemeinschaft

Mit großer Trauer müssen wir uns von unserem geliebten Pony Girl verabschieden. Trotz ihres scheinbar ungebrochenen Lebenswillens war sie schwer erkrankt, was erst in einer spezialisierten Pferdeklinik festgestellt wurde. Leider zeigte sich dort, dass eine Heilung nicht mehr möglich war.

Um Girl unnötiges Leid zu ersparen, haben wir gemeinsam mit den behandelnden Tierärzt:innen die schwierige Entscheidung getroffen, sie friedlich einschlafen zu lassen. Girl war in ihren letzten Stunden nicht allein – unser Team hat sie liebevoll begleitet und bis zum Schluss bei ihr gewacht.

Hanneke, unser zweites Schulpony, wird die kommenden Wochen auf einem Ponyhof verbringen und dort gut betreut.

Wir sind unendlich dankbar für die vielen schönen Momente mit Girl, die sie zu einem besonderen Teil unserer Schulgemeinschaft gemacht haben. Ihr Verlust hinterlässt eine große Lücke – in unseren Herzen und auf unserem Schulgelände.

Transfer- seit 13 Jahren eine Erfolgsgeschichte an der BGS

Die Transfer- Klassen gibt es in unserer Schule seit 13 Jahren. Seither gelingt es, dass 9.- oder 10.Klässler direkt nach Schuljahresende in eine Ausbildung starten. Dabei helfen vor allem drei Langzeitpraktika und das wöchentliche Lernen in Halbgruppen.  Hierbei legen wir Wert auf eine gute Lernatmosphäre, was man auch an der Ausstattung unserer Klassenräume erkennen kann.

Außerdem besuchen wir immer wieder Betriebe. Das hat die Hälfte der 10 T am 11.10.24 bei der Hochbahn getan. Zunächst gab es einen spannenden Vortrag über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Anschließend konnten wir in der Werkstatt sehen, wie U- Bahn- Wagen gewartet oder repariert wurden. Die andere Hälfte der Klasse durfte währenddessen den Klassenraum mitgestalten.

 

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Brüder-Grimm-Schule

Am 30. November von 13 bis 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein, unsere Schule am Standort Steinadlerweg kennenzulernen! Erleben Sie einen bunten Tag voller Highlights: Freuen Sie sich auf Musik, Ponyreiten, einen festlichen Weihnachtsbasar, unsere gemütliche Cafeteria sowie ein internationales Buffet. Lernen Sie unser vielfältiges Schulleben und die Menschen kennen, die es prägen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre der Brüder-Grimm-Schule begeistern!

2024_Tatü – Handzettel Elternrat

Anmeldung für die Brüder-Grimm-Schule 2025/2026

Alle Anmeldungen für die Vorschule, für Klasse 1 und für die Klasse 5 erfolgen im Schulbüro der Brüder-Grimm-Schule am Standort Steinadlerweg.

Wenn Sie Wartezeiten vermeiden möchten, machen Sie einfach einen Termin mit unserem Schulbüro ab unter der Telefonnummer 040-428484-211 oder -212.

(hier zu den Bürozeiten; hier zu den Formularen)

Anmeldung Vorschule

Mittwoch, d. 06.11.2024 – Freitag, d. 24.01.2025

Anmeldung Klasse 1

Montag, d. 06.01.2025 – Freitag, d. 24.01.2024

Anmeldung Klasse 5

Montag, d. 03.02.2024 – Freitag, d. 07.02.2024

Weitere Informationen finden sie hier:

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 | Brüder-Grimm-Schule – Grund- und Stadtteilschule

Unsere neue Homepage geht bald online!

In den ersten zwei Wochen nach den Herbstferien ist es endlich soweit – unsere neue Homepage wird veröffentlicht! Bis dahin bitten wir um Verständnis, dass die aktuelle Webseite nicht mehr auf dem neuesten Stand (z.B. Kalender) ist. Wir freuen uns darauf, Ihnen bald alle Informationen in frischem Design und mit aktuellen Inhalten präsentieren zu können!

Besuch der Deichtorhallen

Eine Kooperation der Deichtorhallen Hamburg und des Künstlers Leon Kahane mit den Kulturagent*innen Hamburg.

Was passiert, wenn ein Originalwerk aus einer Ausstellung der Deichtorhallen den Ausstellungsort wechselt und in einer Schule präsentiert wird? Das ist eine Originalverschiebung!

Frontex #2 (Flowers) von Leon Kahane geht direkt von der Ausstellung SURVIVAL IN THE 21ST CENTURY in fünf Hamburger Schulen. 125 Schülerinnen arbeiten mit fünf Künstlerinnen an diesem Bild. Die entstandenen Schüler*innenwerke werden im Rahmen der Ausstellung in den Deichtorhallen bis Anfang November präsentiert.

Die Klasse 4c der Brüder-Grimm-Schule arbeitet e intensiv mit der Künstlerin Sabine Flunker und dem Fotografen Miguel Ferraz Araujo sowie unserer Kulturagentin Julia Münz zusammen, um am 27.09.2024 unsere entstandenen Werke in den Deichtorhallen der Öffentlichkeit zu zeigen.

Am Freitag war es dann soweit: Die Klasse 4c hat die Deichtorhallen besucht und feierlich die Ausstellung eröffnet. Als einzige Grundschule und eine von nur fünf Schulen aus ganz Hamburg hatten wir die besondere Ehre, daran teilzunehmen. Sarah und David aus der 4c hielten eine tolle Eröffnungsrede, die den feierlichen Moment untermalte. Es war eine wunderbare Veranstaltung für alle Kinder, die viel Freude bereitet hat.

Ein herzlicher Dank geht an Katja Utasch für die erfolgreiche Umsetzung dieses tollen Projekts!

 

DAS COVER DES NEUEN SCHULPLANERS 2024/25

DAS BILD VON YEGANEH BEKOMMT DEN ERSTEN PLATZ!
Liebe Schüler/innen und liebe Lehrer/innen der Brüder-Grimm-Schule!
Das Titelbild des neuen Schulplaners 2024/25 steht nun fest. Das Bild von Yeganeh aus der Klasse 9d bekommt mit 315 Stimmen den ersten Platz.
Platz 2: Mira aus der Klasse 3b belegt den zweiten Platz mit 82 Stimmen.
Platz 3: Naomi aus der Klasse 3b ist mit 69 Stimmen auf dem dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diese tollen Titelbilder…

Albärt zu Besuch bei den Bundesjugendspielen der BGS

Wir hatten einen besonderen Gast bei den diesjährigen Bundesjugendspielen: Albärt, das Maskottchen der Fußball-Europameisterschaft, die derzeit unter anderem auch in Hamburg stattfindet! Die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen freuten sich über den Besuch von Albärt, der gemeinsam mit Volunteers der EM für viel Freude sorgte. Albärt nahm sich die Zeit, viele Fotos mit allen zu machen und sorgte für unvergessliche Momente. Ein großes Dankeschön an die Volunteers, die diesen besonderen Besuch möglich gemacht haben!