Archiv der Kategorie: Allgemein

Mädchenwirtschaft 2023

Im April fand wieder die Mädchenwirtschaft mit der Handwerkskammer Hamburg statt. Drei Schulberaterinnen der Handwerkskammer und zwei Handwerkerinnen kamen in die Schule und brachten 25 Schülerinnen aus Jahrgang 9 Berufschancen im Handwerk näher. Dabei wurden die Berufe Raumgestalterin und Orthopädiemechanikerin in kurzen Workshops vorgestellt. So könnten die Schüler ihr Geschick beim Zurechtschneiden von Stoffen beweisen oder mit etwas Geduld eine Schiene für den Daumen herstellen.

Vielen Dank auch nochmal an alle Beteiligten für den abwechslungsreichen Vormittag!

Brennball Bezirksmeisterschaften

Am 13. und 18. April fanden nach langer coronabedingter Pause endlich wieder die Brennball-Bezirksmeisterschaften in der STS Mümmelmannsberg statt.

In Jahrgang 5 waren insgesamt 12 Teams am Start. Für die BGS traten die 5a und 5d an.

Die 5d konnte mit drei Siegen einen beachtlichen 6. Platz belegen und die 5a schaffte sogar den Sprung aufs „Treppchen“ und wurde mit 5 gewonnenen Spielen und einer Niederlage Dritter.

Beim anschließenden Tauziehen konnte die 5a den 2. Platz belegen.

In Jahrgang 6 waren 14 Teams am Start. Die BGS wurde durch die 6a und die 6e vertreten.

Die 6a belegte am Ende Platz 13 und die 6e wurde mit drei Siegen 7ter.

Dafür, dass die Veranstaltungen sehr lange dauerten, haben unsere Schüler*innen gut durchgehalten.

Beachtlich war der Zusammenhalt unter den Klassen der Brüder-Grimm-Schule. Die Konkurrenz, die innerhalb der Schule manchmal herrscht, war auf dieser Veranstaltung vergessen.“

BGS bei den Hamburger Sumomeisterschaften

Am Mittwoch, den 30.11.2022, nahmen 24 Schüler*innen aus den 5. Klassen der Brüder-Grimm-Schule an den Hamburger Sumomeisterschaften teil.

Die teilnehmenden SchülerInnen haben sich im Vorfeld auf einer schulinternen Qualifikation durchgesetzt. An der Qualifikation beteilgten sich über 50 SchülerInnen!

Auf der Meisterschaft, die im neuen Landesleistungszentrum des Hamburger Judoverbandes durchgeführt wurde, erwarteten unsere KämpferInnen viele starke Gegner. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften am Turnier teil!

Die BGS war mit drei Teams vertreten. Alle Teams gewannen mindestens eine Mannschaftsbegegnung und so kam es zu folgendem Ergebnis:

Platz 9: BGS „Schubser“ mit Daniel, Berfin, Virginia, Xavi, Isatou und Fouad (alle 5a), Alina (5b), Elnaz (5e)

Platz: 7: BGS „Drängler“ mit Gabrijel, Nazar, Simay und Wahid (alle 5a), Nadja und Jakob (5b), Walton und Mathews (5c)  

Platz 5: BGS „Schieber“ mit  Nana Yaa, Aylin und Meryem (alle 5a), Hossein (5d), Abdel, Minh, Chefik und Abdul (alle 5e)

Vielleicht erkämpfen wir uns im nächsten Jahr sogar einen Pokal!

Ein großer Dank geht auch an Wiebke Abel und Eliza Schultz, die unsere Schüler*innen zum Turnier begleiteten.

Tag der offenen Tür 2022

Nach zwei Jahren Pause war es uns eine große Freude, den diesjährigen Tag der offenen Tür wieder in Präsenz gestalten zu dürfen. Unseren zahlreichen Besucher*innen wurde ein vielseitiges Angebot zum Mitmachen, Zuhören oder Zusehen geboten.
Stärken konnten sich unsere Gäste z.B. an dem immer großartigen Internationalen Buffet, am Kuchenbuffet oder mit einer Bratwurst vom Grill.

Überzeugen Sie sich selbst mit unserer Bildergalerie!

 

Herzlich willkommen am Querkamp!

Am 25.08.2022 war es nun endlich soweit. Nach sechs Wochen Sommerferien begannen die 7. Klassen der Brüder-Grimm-Schule ihren ersten Schultag am Standort Querkamp.

Dort wurden die Kinder von der Schulleitung und dem Haus-Team herzlich begrüßt und mit einer kurzen Rede willkommen geheißen.

Wimpel der Schüler*Innen am Baum

Im Vorhinein hatten alle Kinder des Jahrgangs individuelle Wimpel mit Eigenschaften oder Fähigkeiten von sich gebastelt, mit denen sie ihren neuen Schulstandort nun bereichern werden. Diese Wimpel wurden im Rahmen der kleinen Einschulungsfeier in einen Baum auf dem Schulhof gehängt, sodass die ganze Schule diese nun bewundern kann.

Musikalisch wurde die Feierlichkeit von Herr v. Metzler mit sanften Klavierklängen begleitet. Herzlichen Dank!

Wir wünschen allen Siebtklässlern einen guten und erfolgreichen Start am Standort Querkamp der BGS.