Archiv der Kategorie: Archiv

Richtfest am Steinadlerweg

Nach langer Vorbereitungszeit ist der erste Meilenstein erreicht: Am 9. September fand am Steinadlerweg das Richtfest für den Neubau statt.

2016_staw_richtfest2
Der Schulleiter Herr Dittrich hebt die Bedeutung des Neubaus hervor

Das Fest wurde in erster Linie zu Ehren der beteiligten Handwerker und  Planer durch Schulbau Hamburg ausgerichtet. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Klasse 7b, die mit Schwung und Leidenschaft für die Zuhörer getrommelt hat, sowie einer ergreifenden Gesangsdarbietung von Melissa Serafimova – beides unter der Leitung unserer Musiklehrerin Julia Brockmann. Richtfest am Steinadlerweg weiterlesen

Fotoprojekt von klein und groß

Im vergangen Schuljahr waren Schüler des Jahrganges 9 vom Standort Querkamp einmal wöchentlich am Standort Steinadlerweg, um dort gemeinsam mit Schülern der jüngeren Jahrgänge ein Fotoprojekt zu verwirklichen.

Heraus kamen spannende Bilder, die auch als Kalender erworben werden können. Der Kalender wird auch an unserem „Tag der offenen Tür“ am Sonnabend den 28. November ausgestellt.

Stolz und glücklich – Transfer-Schüler auch 2016 erfolgreich

Überzeugt waren wir natürlich schon immer davon, dass das Konzept unserer Transfer-Klassen gut und richtig ist. Und der Erfolg gibt uns auch in diesem Sommer wieder Recht: 17 von 19 Schülern konnten wir glücklich und zufrieden mit unterschriebenem Ausbildungsvertrag in die Arbeitswelt entlassen. Sie werden nun in den unterschiedlichsten Berufsbereichen eine betriebliche Berufsausbildung beginnen. Stolz und glücklich – Transfer-Schüler auch 2016 erfolgreich weiterlesen

Warum nicht einfach einmal einen Kurs ausprobieren?

Im September können die Schüler am Standort Querkamp in unsere Ganztagskurse mal „reinschnuppern“ und schauen, ob es  ihnen Spaß macht.

Und: Alle Kurse zwischen 14 und 16 Uhr sind kostenfrei.

ganztag_querkamp

Natürlich sind auch im nächsten Halbjahr wieder verschiedene Aktivitäten für alle im Ganztag angemeldeten SchülerInnen geplant!

Z.B. einen Besuch im Klettergarten, eine Filmnacht mit Übernachtung im Haus der Jugend Manshardtstr., eine LAN-Party, ein gemeinsamer Grillnachmittag und vieles mehr.

Um an diesen Aktivitäten teilnehmen zu können, müsst ihr in mindestens einem Ganztagskurs angemeldet sein und regelmäßig daran teilnehmen.

Die GruppenleiterInnen freuen sich auf Euch!

Forderkurs Natur und Technik: Film und Urkunden

Dein Lieblingsshirt ist schmutzig und du hast kein Waschmittel im Haus? Kein Problem für unsere SchülerInnen aus dem letzten Jahrgang 6! Sie verraten dir, wie du aus Kastanien ganz einfach eine starke Waschlösung herstellen kannst. Mit  dieser und anderen spannenden Aufgaben haben sich die Forderkursschüler intensiv beschäftigt und einige sind für die Teilnahme am NATEX-Wettbewerb sogar mit einer Urkunde ausgezeichnet worden – im  Forderkurs NuT werden die Kompetenzen der besonders naturwissenschaftlich interessierten, leistungsstarken SchülerInnen gefordert. Forderkurs Natur und Technik: Film und Urkunden weiterlesen

KUNST IST MEHR ALS MALEN – Schüler auf Entdeckertour

Profil_Kunst_und_Medien_Foto
Schüler nähern sich auf eigenen Wegen der Kunst

Ein ganzes Jahr lang haben sich die 25 Schülerinnen und Schüler der Profilklasse „Kunst, Kultur und Medien“ der Brüder-Grimm-Schule mit den Sammlungen des MKG (Museum für Kunst und Gewerbe) beschäftigt. Dabei haben sich die Schüler aus Jahrgang 9 Themen selbst erarbeitet und eigene, ganz verschiedene Zugänge zu den Kunstobjekten gefunden.

Diese präsentieren sie in einem Webmagazin unter:

KUNST-IST-MEHR-ALS-MALEN.MKG-HAMBURG.DE

Profil_Kunst_und_Medien_Bilder

15. Juli – Grillen mit dem Elternrat

Der Elternrat lädt am Freitag den 15. Juli zum Grillen am Standort Steinadlerweg ein!

Zu der letzten Sitzung im laufenden Schuljahr sind ab 19 Uhr alle interessierten Eltern und Schulangehörige herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Sitzung ist gegen 20 Uhr ein gemeinsames Grillen geplant, wobei sich der Elternrat um Grillfleisch und Getränke kümmert. Gleichzeitig wird gebeten, eine Kleinigkeit selbst mitzubringen wie z.B. Salat oder Nachtisch.

Zur besseren Planung bittet der Elternrat um vorherige Anmeldungen bei der Elternratsvorsitzenden Frau Rink (elternrat-brueder-grimm-schule@web.de).

Der Elternrat freut sich über Ihre Teilnahme!