Archiv der Kategorie: Unterricht
Jubiläum der Mathe-Olympiade
Bereits zum 60. Mal wurde am Steinadlerweg jetzt schon die Mathe-Olympiade ausgetragen. Und wie jedes Jahr gibt es am Ende in den Jahrgängen eine Beste oder einen Besten. Gewinner sind letztendlich aber alle Teilnehmer – auch wie jedes Jahr -, denn ebenso bei einer Mathe-Olympiade gilt: Dabei sein ist alles!

Nach einer Hausaufgabenrunde, an der 22 Schüler aus den Jahrgängen 3-6 teilnahmen, erreichten 16 Schüler aus den Jahrgängen 3./4. die zweite Runde. Dort wurde dann unter Coronabedingungen die Klausur-Runde ausgetragen. Als Bester im Jahrgang 3 erwies sich schließlich Bilal Alici und im Jahrgang 4 gewann Ibrahim-Onur Yücel.
Herzliche Glückwunsch an die Gewinner und alle Teilnehmer!
Unser Schulhund stellt sich vor
Liebe Schulgemeinschaft,
ich bin Baghira und arbeite an der Brüder-Grimm-Schule als Lehrer auf vier Pfoten. Regelmäßig gehe ich mit meinen Besitzern zur Hundeschule und werde auch immer wieder ärztlich untersucht.

Was ist eigentlich ein Schulhund?
Ich begleite an einigen Tagen Herrn Klein im Unterricht und unterstütze ihn, wo ich nur kann. Dabei sollen die Kinder den Umgang mit Hunden lernen und ein Gefühl dafür kriegen, wie das Leben mit einem Hund ist. Mit mir kann man Tricks machen, kuscheln und vieles mehr. Bitte achte hier auf die Regel, dass ich nur von einem Kind beschäftigt werden mag. Wenn Du dir unsicher bist, frag einfach meinen Besitzer Herr Klein.
Was sind meine Aufgaben an der Brüder-Grimm-Schule?
Mein Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Zum einen möchte ich den Kindern, die Angst vor Hunden nehmen, da ich sehr lieb bin. Eine weitere Aufgabe besteht darin, eine positive Lernatmosphäre herzustellen, da es sehr ruhig sein muss, wenn ich da bin, weil ich ein empfindliches Gehör habe. Weiter bin ich auch sehr kuschelbedürftig und lausche gerne den vorgelesenen Geschichten der Kinder.
In den Pausen freue ich mich über Kinder, die mit mir Gassi gehen oder die mein Fell bürsten, damit es weiterhin so schön weich und glänzend bleibt.
Wo sind meine Einsatzgebiete?
Die meiste Zeit bin ich mit Herrn Klein in seiner Klasse am Standort Steinadlerweg und besuche auch manchmal andere Klassen oder einzelne Kinder kommen mich besuchen. Wenn ein Kollege oder eine Kollegin Bedarf hat, dass ich sie mal besuchen kommen soll, können sie mich gerne ansprechen und ich komme sehr gerne mit Herrn Klein vorbei.
Eure Baghira
Das neue Titelblatt für den Schulplaner 2020/21 wurde ausgewählt!
Liebe Schüler/innen und liebe Lehrer/innen der Brüder-Grimm-Schule!

Es ist so weit! Das Titelbild des neuen Schulplaners 2020/21 steht nun fest.
In diesem besonderen Schuljahr läuft vieles anders. Leider. So auch die Auswahl des Titelblattes des Schulplaners: Normalerweise wählen alle Schüler unserer Schule mit Mehrheit ihr neues Titelblatt für den Schulplaner. Aufgrund der Corona-Situation war das leider nicht umsetzbar. Deswegen haben sich dieses Jahr ausnahmsweise nur die Kunstexperten unserer Schule zusammengesetzt und aus insgesamt 23 tollen, kreativen Titelblatt-Bildern fünf Bilder für die engere Auswahl ausgewählt.
Diese fünf Bilder möchten wir euch hier präsentieren.
Am Ende hat sich die Jury für das Bild von Liza Schlawitscheck aus der 5b entschieden.
Wir gratulieren der Gewinnerin und bedanken uns bei allen Teilnehmern!
Die Jahrgänge 9 und 10 starteten in den „Neuen Alltag“

„Wir haben uns sehr gefreut, als die ersten Schülerinnen und Schüler am Montag wieder bei auf dem Schulhof eintrafen. Auch wir Lehrerinnen und Lehrer haben den Alltag mit ihnen sehr vermisst“, sagt Schulleiter Herr Dittrich. „Dank sehr aufwendiger Planung haben wir gute hygienische Bedingungen für den ersten Unterricht nach der Zwangspause geschaffen. Erfreut hat mich persönlich auch, dass sich die meisten Schülerinnen und Schüler in den ersten Tagen an die neuen Regeln gehalten haben. Nun wünsche ich den Schülerinnen und Schülern eine gute und ertragreiche Prüfungsvorbereitung!“ Die Jahrgänge 9 und 10 starteten in den „Neuen Alltag“ weiterlesen
Fit im Kopf und auf der Matte – Mathewettbewerbe und Sumoturnier in der Grundschule
„Einstieg Hamburg“ – Jg. 10 orientiert sich

Am Freitag den 14. Februar besuchten große Teile unseres 10. Jahrgangs die Messe „Einstieg Hamburg“ – eine Messe für Ausbildung und Studium, die in den Messehallen stattfand. „Einstieg Hamburg“ – Jg. 10 orientiert sich weiterlesen
Unsere selbstgemachte Schokolade
Von Menna & Pelsin (9a)

In der Projektwoche vom 27.11. – 29.11.2019 hat sich unsere Klasse 9a mit dem Thema „Kakao und Schokolade“ auseinandergesetzt und versucht selbst Schokolade herzustellen.
Am ersten Tag der Projektwoche haben wir uns über Schokolade informiert. Wir haben recherchiert woraus sie besteht und wie sie hergestellt wird, wie die Kakaopflanze wächst und unter welchen Arbeitsbedingungen Kakao gepflanzt und geerntet wird. Dazu haben wir in Kleingruppen Präsentationen vorbereitet.
Am darauf folgenden Tag haben wir einen Ausflug zu „Planten un Blomen“ in die Innenstadt gemacht. Dort gibt es ein großes Tropenhaus in welchem wir uns den Kakaobaum und viele andere exotische Pflanzen angeschaut haben. Vor Ort haben wir auch unsere Präsentation gehalten.

Am letzten Tag der Projektwoche haben wir versucht, selbst Schokolade herzustellen. Unsere Klassenlehrer Frau Steinberg und Herr Hönke haben dafür alle benötigten Produkte besorgt.
Zuallererst haben wir die rohen Kakaobohnen geröstet, danach geschält und gemahlen und daraufhin im Mixer mit Butter und Zucker vermengt. Leider war die Kakaomasse so zäh, dass der Mixer es nicht schaffte, die Kakaobohnen fein zu mahlen, weswegen wir die Schokolade nicht fertig stellen konnten.
Unsere Lehrerin hat daraufhin die halbfertige Masse zum „Kakao Kontor Hamburg“ in Eimsbüttel gebracht. Der Inhaber des kleinen Ladens hat sich netterweise dazu bereit erklärt, die Masse mit seinem Spezialmixer kostenlos für uns weiter zu verarbeiten und fertig zu mahlen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben wir unsere Schokolade endlich fertig gestellt. Wir haben die harte Schokoladenmasse geschmolzen, in Form gegossen und im Anschluss nach unseren eigenen Vorstellungen mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Knuspermüsli oder Keksen verziert.
Insgesamt hat uns das Projekt sehr gefallen. Die Schokolade konnten wir zu Weihnachten an unsere Lieben verschenken oder einfach selber genießen.
Vorlesewettbewerb Englisch
Die neueste PISA-Studie hat gezeigt, dass Lesen in der Schule immer wichtiger wird. Dem trägt die Brüder-Grimm-Schule nicht nur Rechnung durch ein umfangreiches Lesecurriculum für den Unterricht. Zudem veranstalten wir jedes Jahr in den Jahrgängen Vorlesewettbewerbe – auch in Englisch. Vorlesewettbewerb Englisch weiterlesen
Lesung von June Perry am Querkamp

Vor über 120 Schülern hat die Autorin June Perry zum Horner Bücherherbst am Standort Querkamp der Brüder-Grimm-Schule eine Lesung gehalten. In ruhiger und entspannter Atmosphäre stellte Perry am 30. Oktober ihren neuesten Roman „Lifehack“ in der neu gebauten Aula vor. Lesung von June Perry am Querkamp weiterlesen