Am 09. Mai besuchten einige Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6e der Brüder-Grimm-Schule den Musik-Workshop zum Thema „Schön einfach – einfach schön. Minimal Music“ in der Elbphilharmonie Hamburg. Schön einfach – einfach schön weiterlesen
Archiv der Kategorie: Archiv
Erfolgreiche Judoka
Am Mittwoch den 19. April nahm die Brüder-Grimm-Schule mit vier Teams an den Hamburger Schulmeisterschaften im Judo teil – und das äußerst erfolgreich:
In der WK IV (Jahrgänge 2007-2005) konnten unsere Mädchen – unterstützt von zwei Schülerinnen der Rudolf-Steiner-Schule Farmsen – beide gegnerischen Mannschaften besiegen. Das bedeutete den Hamburger Meister Titel für uns! Erfolgreiche Judoka weiterlesen
Sport einmal aus anderer Perspektive
Einen Vormittag lang lernten unsere Schüler aus der 4. Klasse den Sportunterricht einmal aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers kennen. Am Montag den 10. April kam das Projekt „Rollstuhlbasketball macht Schule“ zur Brüder-Grimm-Schule an den Steinadlerweg. Sport einmal aus anderer Perspektive weiterlesen
Titelbild für neuen Schulplaner gewählt
Nun steht es fest, mit welchem Titelbild der Schulplaner im kommenden Schuljahr erscheinen wird. Es ist das Bild von Özge aus der Klasse 8b, das mit deutlichem Abstand den Zeichenwettbewerb gewonnen hat. Der neue Schulplaner wird also im Sommer mit einem grün-gelb-roten Cover gedruckt werden. Titelbild für neuen Schulplaner gewählt weiterlesen
Fernsehteam dreht am Querkamp für einen Bericht über Transfer

Am Dienstag den 28. März erhielt der Standort Querkamp ungewöhnlichen Besuch: Ein Kamerateam des NDR war zur Brüder-Grimm-Schule gekommen, um für einen Fernsehbericht über unsere Transferklasse zu filmen. Eine NDR-Redakteurin war über einen Zeitungsbericht im Wochenblatt auf unser Projekt aufmerksam geworden und stellt nun einen Beitrag über unser Transfer- Konzept her.
Der Bericht wurde am Freitag den 31. März ab 19.30 Uhr im Hamburg-Journal im dritten Programm des NDR gesendet.
Kulturtag 2017 – Wetten, dass…?

Wetten, dass …? – Unter diesem Motto stand der diesjährige Kulturtag an der Brüder-Grimm-Schule. Wie jedes Jahr gab es auch diesmal wieder viele tolle und mit Herzblut präsentierte Ausstellungen, Musik- und Theaterpräsentationen von Schülern und Schülerinnen aller Altersgruppen. Kulturtag 2017 – Wetten, dass…? weiterlesen
Gewächshausmusik am Querkamp

Klassik, Hip-Hop oder besser ohne? Das Modul Move der Klasse 10 und die Musikprofilklasse der 9. Klasse wagen ein musikalisches Experiment. Die Musikklasse will in einem Experiment herausfinden, zu welcher Musik Pflanzen am besten wachsen. Dafür wurden Pflanzensamen in kleine Gewächshäuser gesetzt, die dort regelmäßig mit Hilfe von Miniboxen mit einer eigenen Musikrichtung beschallt werden. Gewächshausmusik am Querkamp weiterlesen
„einstieg“ – 9. Klassen bei Berufsorientierungsmesse

„Mann ist hier viel los, da kriegt man ja fast Platzangst“, staunte einer unserer Schüler nicht schlecht, als er am Freitag die Hamburger Messehallen betrat. Und tatsächlich herrschte am 17. und 18. Februar auf der Messe „Einstieg – Hamburg“ ein enormer Andrang: Hunderte von Schülern waren gekommen, um sich bei über 350 Ausstellern über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren. Und mittendrin der gesamte 9. Jahrgang der Brüder-Grimm-Schule. „einstieg“ – 9. Klassen bei Berufsorientierungsmesse weiterlesen
Profilklasse 10 – Selbstportrait und Stadtraum

Wie nehme ich meine Umwelt wahr, wie stelle ich mich selbst dar? – Jugendliche aus dem Profilkurs „Kunst, Kultur und Medien“ aus dem Jahrgang 10 forschen ein halbes Jahr lang wöchentlich mit dem Fotografen André Lützen zum Thema Selbstportrait in den Deichtorhallen Hamburg. Profilklasse 10 – Selbstportrait und Stadtraum weiterlesen
Bundesjugendspiele im Turnen 2017

Boden, Reck, Barren, Stufenbarren, Balancieren, Miteinander und Sprung – das waren die Kategorien der Bundesjugendspiele im Turnen, die die Schüler der Brüder-Grimm-Schule am Dienstag den 24. Januar bewältigen mussten. Und die Schüler kamen zahlreich – über 120 Turner und Turnerinnen zeigten an drei Stationen ihre Übungen. Freiwillig, denn die Teilnahme ist – außer für unsere Sport-Profilklassen – keine Pflicht. Bundesjugendspiele im Turnen 2017 weiterlesen