1. Veränderung der Entwicklungsbedingungen bei Kindern
2. Möglichkeiten des Ausgleichs von Entwicklungsdefiziten durch den Umgang mit dem Pferd in der Schule
Konzept zur Haltung und zum pädagogischen Einsatz von Ponys am Steinadlerweg weiterlesen
2. Möglichkeiten des Ausgleichs von Entwicklungsdefiziten durch den Umgang mit dem Pferd in der Schule
Konzept zur Haltung und zum pädagogischen Einsatz von Ponys am Steinadlerweg weiterlesen
Mit über 20 Kämpferinnen und Kämpfern aus den Jahrgängen 5 und 6 ging die Brüder Grimm-Schule am 17. November bei den Hamburger Sumomeisterschaften an den Start – so viele, dass der Jahrgang 5 ausnahmsweise mit drei Mannschaften antreten durfte. Am Ende erreichten die Schützlinge von Trainer Gunnar Losch sowohl im Jahrgangs 5 als auch im Jahrgang 6 einen hervorragenden 3. Platz.
Sumo – Zweimal Bronze bei den Hamburger Meisterschaften weiterlesen
Ob Unterrichtspräsentationen, Ponyreiten, Musikaufführungen, Kaffee und Kuchen, gemeinsames Adventssingen oder die vielen Infostände zum Schulleben – zahlreiche Angebote lockten die Besucher am Tag vor dem ersten Advent zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ der Brüder-Grimm-Schule am Standort Steinadlerweg.
Am Freitag den 21. November fand im Foyer der BürgerStiftung Hamburg eine Lesung für die VorleserInnen der LeseZeit statt. Die Idee dabei war, den Menschen etwas vorzulesen, die jede Woche den Kindern in Hamburger Kitas und Schulen selbst Geschichten vorlesen. Die Geschichten für den bundesweiten Vorlesetag kamen von 15 Mädchen aus der Schreibwerkstatt der Brüder-Grimm-Schule.