Schülerwettbewerb: Deckblatt für den neuen Schulplaner gesucht

Du willst die Zeit im Distanzunterricht für etwas Kreatives nutzen?
Dann beteilige dich doch an unseren Schüler-Wettbewerb zur Gestaltung des Deckblattes für den neuen Schulplaner! Dein Deckblatt könnte den Schulplaner für das Schuljahr 2021/22 zieren.
Alle Infos findest du hier.
Jubiläum der Mathe-Olympiade

Bereits zum 60. Mal wurde am Steinadlerweg jetzt schon die Mathe-Olympiade ausgetragen. Und wie jedes Jahr gibt es am Ende in den Jahrgängen eine Beste oder einen Besten. Gewinner sind letztendlich aber alle Teilnehmer – auch wie jedes Jahr -, denn ebenso bei einer Mathe-Olympiade gilt: Dabei sein ist alles!
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Jg. 9 – Praktikum unter schwierigen Bedingungen

Es ist momentan nicht gerade die günstigste Zeit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. Dennoch absolvieren unsere Schüler aus Jahrgang 9 derzeit bis zum 13.11. 2020 ihr erstes dreiwöchiges Betriebspraktikum.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Besuch im Musiculum

Was für ein Tag! Bis kurz vor der Abfahrt konnten wir kaum glauben, dass es wahr ist: ein Ausflug im Jahr 2020 – Er wird tatsächlich durchgeführt!
Mit dem Musikmobil von ‚The Young ClassX‘ ging es für die Klasse 10c am 30.10. ins Musiculum in Kiel.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Unser Schulhund stellt sich vor

Liebe Schulgemeinschaft,
ich bin Baghira und arbeite an der Brüder-Grimm-Schule als Lehrer auf vier Pfoten. Regelmäßig gehe ich mit meinen Besitzern zur Hundeschule und werde auch immer wieder ärztlich untersucht.
In diesem Artikel erfährst du, was ein Schulhund eigentlich so macht.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Schülersprecherwahlen unter Coronabedingungen

In diesem Schuljahr ist alles anders. Unter Coronabedingungen musste der übliche Ablauf allerdings angepasst werden: Dieses Schuljahr mussten die drei Kandidatenteams ihr Programm über die interne Lautsprecheranlage vorstellen und stellten sich im Anschluss in der großen Aula einzelnen Vertretern.
Nach der Auszählung aller Stimmen hatte am Ende das Team 2 (bestehend aus Gracjan, Chris, Stefan, David (alle 10B) und Elif (10D)) knapp die Nase vorn.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
„Hau endlich ab, Corona!“ (Musikvideo)

Gemeinsam mit den SchülerInnenn der Wilhelm-Hauff-Realschule (7e) aus Tübingen und unserer Musikklasse (6a) der Brüder-Grimm-Schule haben wir in Corona-Zeiten vor den Sommerferien ein Musikvideo im Homeschooling erstellt. In dem Musikvideo geht es darum das Corona-Virus musikalisch zusammen mit Profi-Schlagzeuger Christian von Richthofen zu vertreiben.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Maske ist Pflicht

Am Donnerstag den 06.08. beginnt das neue Schuljahr. Doch es wird in Zeiten der Corona-Pandemie kein normaler Schuljahresbeginn werden. Immerhin, der Präsenzunterricht startet wieder für alle Schüler in Hamburg. Es gibt allerdings eine Reihe an Maßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit der Ausbreitung von Infektionen so weit wie möglich zu reduzieren.
Den ganzen Bericht und die Elternbriefe lesen Sie hier.
Neue Abteilungsleiterin am Standort Querkamp

Mit Beginn des neuen Schuljahres übernimmt Julia Burshille am Standort Querkamp die Abteilungsleitung für die Jahrgänge 7 bis 10 von Frau Heldmann, die nach zehn Jahren als Abteilungsleiterin am Querkamp in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier
Titelblatt für Schulplaner ausgewählt

Es ist so weit! Das Titelbild des neuen Schulplaners 2020/21 steht nun fest.
In diesem besonderen Schuljahr läuft vieles anders. Leider. So auch die Auswahl des Titelblattes des Schulplaners.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Update zu unseren Schulponys
Wir senden hiermit viele Grüße von Girl und Hanneke aus der Schule.

Nach wie vor füttert Herr Harder die beiden Ponys morgens und abends und wir versuchen, so oft wie möglich bei den Ponys zu sein. Wir putzen sie und trainieren sie, damit ihnen nicht langweilig wird und sie bereit sind, wieder mit den Schülerinnen und Schülern zu arbeiten, wenn die Schule öffnet.
Den ganzen Bericht lesen sie hier.
Fit im Kopf und auf der Matte – Mathewettbewerbe und Sumoturnier in der Grundschule

Die SchülerInnen der Jahrgänge 3 und 4 stellten ihr Können auf unterschiedlichste Art unter Beweis: Einerseits bei der Teilnahme an der Matheolympiade und an einem Mathe Teamwettbewerb und andererseits beim sportlichen Kräftemessen auf dem Sumoturnier in Wandsbek.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
„Einstieg Hamburg“ – Jg. 10 orientiert sich

Am Freitag den 14. Februar besuchten große Teile unseres 10. Jahrgangs die Messe „Einstieg Hamburg“ – eine Messe für Ausbildung und Studium, die in den Messehallen stattfand. Viele unserer Schüler nutzten das vielfältige Informations- und Beratungsangebot der über 300 Hochschulen, Unternehmen und Verbände, um sich weiter in der Berufswelt zu orientieren.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Valentinstagsaktion: Rose, Süßes und ein Brief

Wer wollte, konnte an unserem Standort Querkamp am Valentinstag eine Rose, etwas Süßes und einen persönlichen Brief an Mitschülerinnen, Mitschüler oder auch Lehrende verschicken. Die Aktion der Schülersprecherinnen Ana, Berfin und Marlene zum Valentinstag war ein voller Erfolg und wurde zahlreich in Anspruch genommen.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Blitzausstellung der Kunstpioniere im Bucerius Kunstforum
Toller Start ins Jahr 2020 für die Kunstpioniere! an der Brüder-Grimm-Schule

Die „Kunstpioniere“ der Klasse 3c (https://www.kunstpioniere.de) befassten sich mit forschendem Lernen im Bereich der Ästhetik. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt einer Hamburger Schule mit einem Hamburger Ausstellungshaus. Die Klasse arbeitete mit dem Künstler Jan Ratschat zur Ausstellung AMERIKA! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol im BUCERIUS KUNST FORUM zusammen. Die großartigen Werke der Schülerinnen und Schüler konnten Anfang des Jahres im Vorraum der eigentlichen Ausstellung bewundert werden, so dass der Bezug für jeden sichtbar war. Dank der liebevollen Vorbereitung der Kinder und die engagierte Betreuung des Projekts durch den Künstler und Frau Utasch, wurde die Blitzausstellung ein voller Erfolg.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Unsere selbstgemachte Schokolade
Ein Schülerbericht von Menna & Pelsin (9a)

In der Projektwoche vom 27.11. – 29.11.2019 hat sich unsere Klasse 9a mit dem Thema „Kakao und Schokolade“ auseinandergesetzt und versucht selbst Schokolade herzustellen.
Am ersten Tag der Projektwoche haben wir uns über Schokolade informiert. Wir haben recherchiert woraus sie besteht und wie sie hergestellt wird, wie die Kakaopflanze wächst und unter welchen Arbeitsbedingungen Kakao gepflanzt und geerntet wird…
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Update zu unseren Ponys

Nach der Rückkehr der beiden Ponys aus dem Sommerquartier 2019 an den Standort Steinadlerweg wurde Hanneke leider sehr krank: Sie hatte u. a. einen Hufreheschub. Hufrehe ist eine Entzündung der Huflederhaut und Hanneke hatte solche Schmerzen, dass sie kaum stehen und gehen konnte.
Durch regelmäßige Behandlungen seitens der Tierärztin und des Hufschmieds, der ihr einen speziellen Hufbeschlag verpasste, stabilisierte sich ihr Zustand nach und nach. Inzwischen kann sie wieder Schritt für Schritt bei der reitpädagogischen und reittherapeutischen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern von der Vorschule bis zur 6. Klasse eingesetzt werden. Darüber freuen wir uns alle sehr.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Weihnachtskonzert am Steinadlerweg

Am Standort Steinadlerweg fand am 16.12.19 unser alljährliches Weihnachtskonzert statt. Hierbei präsentierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 10 die Ergebnisse zahlreicher Proben der vergangenen Monate.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Erfolgreiches Sumo-Turnier für die BGS!

Am Montag, den 25. November 2019, veranstaltete der Fachausschuss Judo bereits das 14. Schüler-Sumo-Turnier für die Jahrgangsstufen 5 und 6 im ehemaligen Landesleistungszentrum Judo in Hamburg-Wandsbek. Insgesamt 28 Mannschaften aus 7 Schulen mit 213 Jungen und Mädchen haben an der Veranstaltung teilgenommen. Mit ohrenbetäubenden Anfeuerungsrufen wurden die Mannschaften von den Teamkameraden unterstützt.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Die etwas andere Pause

Laute Musik und gemeinsam tanzende Schüler in einer abgedunkelten Aula – so gestaltet sich neuerdings jeden zweiten Freitag die große Pause an unserem Standort Querkamp.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Vorlesewettbewerb Englisch

Die neueste PISA-Studie hat gezeigt, dass Lesen in der Schule immer wichtiger wird. Dem trägt die Brüder-Grimm-Schule nicht nur Rechnung durch ein umfangreiches Lesecurriculum für den Unterricht. Zudem veranstalten wir jedes Jahr in den Jahrgängen Vorlesewettbewerbe – auch in Englisch. In diesem Jahr fand bereits zum zweiten Mal der Vorlesewettbewerb in Englisch statt.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Sonnenschein und vieles mehr am Tag der offenen Tür 2019

Wie schon seit vielen Jahrzehnten am Steinadlerweg traditionell üblich, öffnete die Brüder-Grimm-Schule auch in diesem Jahr am Sonnabend vor dem 1. Advent wieder ihre Türen, um unsere Besucher zu informieren und zu unterhalten.
In den Projekttagen vor dem Tag der offenen Tür wurde wieder viel gebastelt, vorbereitet, geprobt, geschmückt und organisiert, damit der Tag ein voller Erfolg wird!
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Lesung von June Perry am Querkamp

Vor über 120 Schülern hat die Autorin June Perry zum Horner Bücherherbst am Standort Querkamp der Brüder-Grimm-Schule eine Lesung gehalten. In ruhiger und entspannter Atmosphäre stellte Perry am 30. Oktober ihren neuesten Roman „Lifehack“ in der neu gebauten Aula vor.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Streetball-Cup 2019

Auch in diesem Herbst fand wieder der traditionelle Streetball-Cup der Brüder-Grimm-Schule am Standort Steinadlerweg statt. Aus den Jahrgängen 5 bis 10 traten Ende September 47 Teams auf den Basketball-Feldern hinter der Turnhalle und auf dem Schulhof gegeneinander an, um im Kampf um die Körbe die besten Mannschaften zu ermitteln.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Modul „Hamburg entdecken“ unterwegs

Stadtführung am 22.10.2019 – Ein Schülerbericht
Am Dienstag, den 22.10 19 luden wir einige Mitschüler zu unserer selbst gestalteten Stadtführung ein. Unser Modul bereitete im Vorfeld kurze Präsentationen über verschiedene Sehenswürdigkeiten in Hamburg-Mitte vor. Die Schüler aus den anderen Modulen, die wir eingeladen haben, bekamen einen Zettel mit Fragen. Zu jeder Sehenswürdigkeit gab es mindestens zwei Fragen. Die Person, die die meisten Aufgaben richtig beantwortet hat, bekam einen Preis.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
„social design“ – Lernumwelt selbst gestalten

Zehn Wochen lang haben unser Schülerinnen und Schüler der Profilklasse 9 „Fit for Life“ an einem Projekt gearbeitet, um mit einfachen Mitteln ihre Lernumwelt selbst umzugestalten. Unterstützt wurde das Projekt von den Kulturagenten und dem Museum für Kunst und Gewerbe, wo die Ergebnisse nun bei der Ausstellung „social design“ zu sehen sind. Für die Ausstellung haben wie die Brüder-Grimm-Schule mehrere Hamburger Schulen ihren Beitrag geleistet haben.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Klasse 9a bei der Ausstellung „Fleisch!“
Ein Schülerinnenbericht von Menna (9a)

Am Donnerstag, den 26.09.2019, machten wir mit unserer Klasse 9a, Frau Wenzel und Frau Steinberg einen Ausflug nach Stade in das Museum „Schwedenspeicher“. Dort schauten wir uns die Ausstellung „Fleisch!“ an, die noch bis zum 20. Oktober besucht werden kann…
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Wahl des Schülersprecherinnenteams 2019

Vier Teams kandidieren derzeit für die Wahl zum Schülersprecherinnenteam 2019 am Standort Querkamp. Am Freitag den 27. September präsentierten sich die vier Teams nun den einzelnen Jahrgängen, stellten ihre Idee für das laufende Schuljahr vor und beantworteten die Fragen der Schüler dazu.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Jahrgang 10 bei der Ausbildungsmesse

In Klasse 10 geht es für unsere Schüler nicht nur darum, sich den bestmöglichen schulischen Abschluss zu erarbeiten. Parallel dazu steht für viele auch die Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf sowie den richtigen Ausbildungsbetrieb auf der to-do-Liste.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Hamburgs zweitschnellster Schüler

„Rapido“ suchte den schnellsten 5.-Klässler Hamburgs und am 19. September fand nun das große Finale statt: Aus unserer 5a hatten sich dafür Chris Martin, Christophe und Karolina qualifiziert.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
Gesamtplatz 2 beim Crosslauf 2019

Am Donnerstag den 18. September nahm die Brüder-Grimm-Schule wieder mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern am Crosslauf HH-Mitte 2019 im Öjendorfer Park teil. Nach insgesamt 16 Läufen mit fast 1400 Teilnehmern, die über verschiedene Distanzen liefen, reichte es sogar für den 2. Platz der Brüder-Grimm-Schule in der Gesamtwertung aller teilnehmenden Schulen.
Den ganzen Bericht mit Ergebnisliste lesen sie hier.
Unsere 3c flog aus

Die Klasse 3c kann so kurz nach dem Beginn des Schuljahres bereits von gleich zwei spannenden Ausflügen berichten:
„Eröffnung des Steinernen Orientteppichs in der Hafencity“ und „Eine Barkassenfahrt im Hamburger Hafen“
Die Schülerberichte lesen Sie hier.
Dreimal Staffeltreppchen

Bei durchwachsenem Wetter schafften es die Staffelläufer der Brüder-Grimm-Schule bei den Meisterschaften des Bezirks HH-Mitte der Staffeln dreimal aufs Treppchen: Am 05. September lief die Klasse 6a die 8 mal 50m in 64,6 Sekunden und landete damit auf den zweiten Rang ebenso wie die Klasse 7a, die die 4 mal 75m in 46 Sekunden lief. Platz drei erreichte unsere Klasse 9b, die in 52,3 Sekunden die 4 mal 100m lief.
Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften finden Sie hier.